Elternrecht und Elternmitwirkung Teil A: Sie sind neu gewählter Elternbeirat. Was tun?
Thema | Elternrecht und Elternmitwirkung Teil A: Sie sind neu gewählter Elternbeirat. Was tun? freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Hessen gehört zu den wenigen Bundesländern, in denen die Elternmitbestimmung an Schulen per Gesetz geregelt ist. Die Schulleitung, das Kollegium und wir Eltern können eine Menge tun, um das Schulleben der Kinder positiv und sogar individuell gestalten. Dazu müssen wir die betreffenden Gesetze, Verordnungen und schulinterne Regelungen kennen, verstehen und interpretieren können. Als aktives Mitglied der Schulgemeinde konstruktiv am Schulgeschehen teilnehmen, davon handeln unsere Seminare zum Elternrecht. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden haben durch theoretischen Input grundlegende Gesetze, Verordnungen und schulinterne Regelungen kennen-, verstehen und interpretieren gelernt und durch einen anschließenden Gesprächsaustausch im Plenum notwendige Impulse erhalten, um das erworbene Wissen als aktives Mitglied der Schulgemeinde in die Praxis transferieren zu können. |
Themenbereich | Gesprächsführung, Kooperation mit Schüler/innen, Eltern und außerschulischen Partnern |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Eltern, Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder-Kr/LK Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: 05622/790-0 Fax: 05622/790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Anmeldungen von Eltern gern per E-Mail an Fortbildung.SSA.Fritzlar@kultus.hessen.de Ansprechpartner: Miriam Wohlfart-Bornemann |
Dozentinnen/Dozenten | Edelgard Wagener, Stephan Wassmuth, Mark Schütz |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 09.10.2024 19:00 bis 21:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Online, wird online durchgeführt, 00000 Online |
Veranstaltungsnummer | 0046008922 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51240855 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0046008922) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.