Einführungs- und Informationsveranstaltung Entwicklungstherapie - Entwicklungspädagogik (ETEP) für den Schulamtsbezirk Fritzlar
Thema | Einführungs- und Informationsveranstaltung Entwicklungstherapie - Entwicklungspädagogik (ETEP) für den Schulamtsbezirk Fritzlar freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Alle Lehrkräfte die im kommenden Schuljahr am Qualifizierungskurs ETEP (Zertifizierungskurs nach den Standards der ETEP-Europe, siehe auch www.etep.org) teilnehmen möchten müssen an dieser einführenden Informationsveranstaltung im Schulamt Fritzlar teilnehmen. Neben einer inhaltlichen Einführung in das pädagogische Programm der Entwicklungstherapie/Entwicklungspädagogik (ETEP) werden organisatorische Fragen für die nachfolgende Anmeldung zum Qualifizierungskurs für das kommende Schuljahr besprochen. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Durch die inhaltliche Einführung in das pädagogische Konzept von ETEP und die anschließende Klärung von organisatorischen Fragen haben die Teilnehmenden die Voraussetzungen erhalten und können sich zum Qualifizierungskurs im kommenden Schuljahr anmelden. |
Themenbereich | Inklusion |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderschule, Grundschule und Sekundarstufe I |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder-Kr/LK Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: 05622/790-0 Fax: 05622/790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Diese Veranstaltung gehört zu dem priorisierten Thema: Inklusion. Ansprechpartner: Petra Theißen |
Dozentinnen/Dozenten | Bettina Schäfer |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 03.09.2024 14:00 bis 15:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Schlossbergschule Wabern, Kurfürstenstr. 28, 34590 Wabern |
Veranstaltungsnummer | 0147910710 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51238543 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0147910710) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.