Schulalltag im Berufseinstieg - Unterstützungsmöglichkeiten des Staatlichen Schulamtes Fritzlar
Thema | Schulalltag im Berufseinstieg - Unterstützungsmöglichkeiten des Staatlichen Schulamtes Fritzlar freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Berufseinstiegsphase stellt eine der größten Herausforderungen im Beruf als Lehrkraft dar. Vielfältige Erwartungen und verschiedenartige Probleme können zu einer enormen Belastung im Berufseinstieg werden. In dieser Veranstaltung werden Unterstützungsleistungen verschiedener Professionen des SSA vorgestellt: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden haben einen detaillierten Überblick über die Unterstützungsleistungen des Staatl. Schulamtes erhalten. |
Themenbereich | Berufseinstiegsphase |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: +49 5622 790-0 Fax: +49 5622 790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Ansprechpartner: Miriam Wohlfart-Bornemann |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 30.10.2025 14:00 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Kulturzentrum Hardehäuser Hof, Am Jordan, 34560 Fritzlar |
Veranstaltungsnummer | 0158387610 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51300046 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0158387610) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.