Tell me a story - Geschichten erzählen im Englischunterricht (Klassen 3 und 4)
Thema | Tell me a story - Geschichten erzählen im Englischunterricht (Klassen 3 und 4) freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Fortbildung werden wir Geschichten hören und dabei verschiedene Medien, wie zum Beispiel Bildkarten, Bücher und Videos, nutzen. Des Weiteren werden Geschichten erzählt, welche ohne oder mit nur wenigen Materialien genutzt werden können. Einige der Themen können zu Festen, beispielsweise zu Halloween und Weihnachten, im Jahreslauf verwendet werden. Andere Geschichten beziehen sich auf ein Wortfeld, wie Farben oder Tiere. Ziel ist es, dass die Schülerinnen und Schüler mithilfe der Geschichten neue Vokabeln lernen oder bereits gelernte Wörter in einem neuen Kontext anwenden können. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden können im Englischunterricht der Klassen 3 und 4 kurze Geschichten erzählen und dabei verschiedene Medien (Bücher, Bildkarten, Videos) nutzen. |
Themenbereich | Lesen-Schreiben-Rechnen |
Fächer/Berufsfelder | Englisch |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder-Kr/LK Waldeck-Frankenb. Sabine Stuhlmann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: +49 5622 790-0 Fax: +49 5622 790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Diese Veranstaltung gehört zu dem priorisierten Thema: Lesen-Schreiben- Rechnen. Wünsche und Fragen, die im Vorfeld per Email an die Referentin übermittelt werden, können in der Veranstaltung berücksichtigt werden (unterstuetzung.ssa.fritzlar@kultus.hessen.de). Ansprechpartner: Miriam Wohlfart-Bornemann |
Dozentinnen/Dozenten | Juliane Debus |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 04.12.2025 14:00 bis 16:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Fritzlar, Am Hospital 9, 34560 Fritzlar |
Veranstaltungsnummer | 0241064003 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51292924 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241064003) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.