Datenschutz- und Urheberrecht an Schulen
Thema | Datenschutz- und Urheberrecht an Schulen freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In der Fortbildung werden folgende Inhalte thematisiert: |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden wurden mit den Grundzügen des Datenschutz- und Urheberrechts in Bezug auf schulrelevante Themen vertraut gemacht. Sie haben gelernt, rechtlich zu beachtende Aspekte zu identifizieren und rechtssicher umzusetzen. |
Medienbildungskompetenzen |
Medientheorie und Mediengesellschaft Mediennutzung Medien und Schulentwicklung Lehrerrolle und Personalentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder-Kr/LK Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: 05622/790-0 Fax: 05622/790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Diese Veranstaltung gehört zu dem priorisierten Thema: Medienbildung. Ansprechpartner: Miriam Wohlfart-Bornemann |
Dozentinnen/Dozenten | Henning Koch |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 17.09.2024 14:30 bis 16:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Ense-Schule Bad Wildungen, Brüder-Grimm-Straße 4, 34537 Bad Wildungen |
Veranstaltungsnummer | 0241177501 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51239103 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241177501) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.