Grundlagen über sexuelle Gewalt, Trauma und Traumapädagogik bei Kindern und Jugendlichen in der Schule
Thema | Grundlagen über sexuelle Gewalt, Trauma und Traumapädagogik bei Kindern und Jugendlichen in der Schule freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | Die Folgen von sexualisierte Gewalt, insbesondere in der Kindheit, können dramatische Auswirkungen auf Lernen und Entwicklung mit sich bringen. Die Veranstaltung beinhaltet eine themenbezogene Einführung in die Psychotraumatologie, beschäftigt sich mit den Symptomen bei Kindern und Jugendlichen und bietet Handlungsmöglichkeiten zum Umgang mit Traumata im schulischen Alltag. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden haben Grundwissen über die Zusammenhänge von sexueller Gewalt, Trauma, Traumafolgen erworben. Sie erlernten, mit welcher pädagogischen Haltung und welchen Handlungskompetenzen traumatisierten Kindern und Jugendlichen in der Schule wirksam begegnet werden kann. |
Themenbereich | Umgang mit Konflikten und Problemen, Gewaltprävention |
Fächer/Berufsfelder | kein Fachbezug |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte mit besonderen Aufgaben, Mitgl. Schulleitung/schul. Steuergruppen |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder-Kr/LK Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: 05622/790-0 Fax: 05622/790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Öffentliche Parkplätze im Umfeld des SSA finden sich am grauen Turm oder auf dem Stadthallenparkplatz. Kooperationspartner: Fachstelle gegen sexualisierte Gewalt an Kindern und Jugendlichen im Schwalm-Eder-Kreis und die Beratungsstelle bei sexualisierter Gewalt an Kindern und Jugendlichen "LautStark" in Waldeck-Frankenberg. Anmeldeinformation: Schulsozialarbeiterinnen und Schulsozialarbeiter melden sich per E-Mail bei Fortbildung.SSA.Fritzlar@kultus.hessen.de an. Ansprechpartner: Carmen Grebe-Degtoumda |
Dozentinnen/Dozenten | Eva-Maria Hoffart, Gerald Möhrlein |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 11.07.2024 14:30 bis 17:30 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Staatliches Schulamt Fritzlar, Am Hospital 9, 34560 Fritzlar |
Veranstaltungsnummer | 0241184901 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51239697 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0241184901) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.