Kubo Roboter für den Einstieg in die Programmierung und für den Mathe-Unterricht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht)
Thema | Kubo Roboter für den Einstieg in die Programmierung und für den Mathe-Unterricht feststehende Teilnehmer / ausgebucht (feststehende Teilnehmer / ausgebucht) |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Fortbildung werden verschiedene Möglichkeiten aufgezeigt, wie der Kubo-Roboter pädagogisch sinnvoll in den Unterricht in den o.g. eingesetzt werden kann. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Einsatz des Kubo-Roboters für den Mathe-Unterricht, Digitale Welt, Sachkunde/Arbeitslehre oder eine AG |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Informatik, Mathematik, Sachunterricht |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Förderstufe/Übergang 5/6, Grundschule |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
Medienzentrum Waldeck-Frankenberg Alexander Emde Südring 2 34497 Korbach Fon: 05631-9542105 Fax: E-Mail: medienzentrum@lkwafkb.de |
Leitung | Alexander Emde |
Dozentinnen/Dozenten | Alexander Emde |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 08.09.2025 13:30 bis 15:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Westwallschule Korbach |
Veranstaltungsnummer | 0251422402 |
Interne Veranstaltungsnummer | 2025 - 28 |