Konstruktion und Modellierung von 3D-Modellen mit der Software
Thema | Konstruktion und Modellierung von 3D-Modellen mit der Software freigegeben |
Inhalt/Beschreibung | In dieser Fortbildung lernen die Teilnehmenden die 3D- Konstruktionssoftware TinkerSchool kennen. Zunächst stehen Grundlagen der Bedienung und einfache Modellierungen im Vordergrund. Anschließend werden erweiterte Funktionen vermittelt, komplexere Konstruktionsmöglichkeiten sowie die Vorbereitung der Modelle für den 3D-Druck. |
Zu erwerbende Fähigkeiten und Fertigkeiten | Die Teilnehmenden haben eine sichere Nutzung von TinkerSchool für 3D- Konstruktionen, in der Gestaltung eigener Modelle und Umsetzung kreativer Ideen sowie der Vorbereitung von 3D-Dateien für den Druck, erhalten. Sie können 3D-Konstruktion in MINT-Unterricht, Projektwochen und AGs einbringen. Zudem sind sie in der Lage, die Förderung von räumlichem Denken und Problemlösekompetenz bei Schülerinnen und Schülern und der Gestaltung eigener Lernmaterialien für den Unterricht anwenden. |
Medienbildungskompetenzen |
Didaktik und Methodik des Medieneinsatzes Mediennutzung Medien und Schulentwicklung |
Themenbereich | Medienbildung |
Fächer/Berufsfelder | Berufsfelder alle |
Zielgruppe(n) | Lehrkräfte, Lehrkräfte im Vorbereitungsdienst |
Schulform(en) | Alle Schulformen |
Veranstaltungsart | Einzelveranstaltung |
Bildungsregion | Bildungsregion Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenberg |
Anbieter/Veranstalter |
SSA Schwalm-Eder/Waldeck-Frankenb. Miriam Wohlfart-Bornemann Am Hospital 9 34560 Fritzlar Fon: +49 5622 790-0 Fax: +49 5622 790-333 E-Mail: FORTBILDUNG.SSA.FRITZLAR@KULTUS.HESSEN.DE |
Hinweis(e) | Diese Veranstaltung gehört zu dem priorisierten Thema: Medienbildung. Kooperationspartner: Medienzentrum Waldeck-Frankenberg Ansprechpartner: Miriam Wohlfart-Bornemann |
Dozentinnen/Dozenten | Martin Richter |
Dauer in Halbtagen | 1 |
Zeitraum | 29.10.2025 14:00 bis 17:00 |
Kosten | 0,00€ |
Ort | Medienzentrum Korbach, Südring 2, 34497 Korbach |
Veranstaltungsnummer | 0251552201 |
Interne Veranstaltungsnummer | 51302834 |
Die Anmeldung zu dieser Veranstaltung muss über die Seiten der Akkreditierungsstelle erfolgen. Suchen Sie dort bitte nach Ihrer Veranstaltung (Veranstaltungsnummer: 0251552201) und folgen Sie den Anweisungen und Hilfen der Akkreditierungsstelle.
Vielen Dank.